INVESP berät Mörsorfer Agrar GmbH beim Verkauf der Biogasanlage Langenwetzendorf an die Danpower Gruppe

Berlin, 20. Juli 2016 – INVESP hat die Mörsdorfer Agrar beim Verkauf der Biogasanlage Langenwetzendorf an die potsdamer Danpower Gruppe beraten. Damit verstärkt die INVESP ihre Position als der eindeutige Marktführer in der Verwertung von Biogasanlagen in Deutschland.
Bei dem Biogas-Standort mit einer Gesamtleistung von 3.300 kWel handelt es sich um eine der größten Biogasanlagen Deutschlands. Von UTS in 2005/6 errichtet, war die Biogasanlage über mehrere Jahre die Vorzeigeanlage für viele Anlagenbauer in Deutschland. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart.
Im Rahmen des konsequent durchgeführten Investorenprozesses konnten wir den passenden Investor aus unserem breiten Investorennetzwerk vermitteln und die Transaktion gemeinsam erfolgreich umsetzen. Insbesondere die Expertise in der Biogas-Branche spielt bei Nawaro-Anlagen eine übergeordnete Rolle. Der mögliche Kaufpreis basiert nicht nur auf den künftigen Einnahmen, sondern vielmehr auch auf dem Erweiterungspotenzial des jeweiligen Standortes.
Das Interesse an der Biogasanlage seitens der Investoren war sehr hoch. Nach Aussage von INVESP haben 10 Investoren ein Kaufangebote abgegeben, davon haben sich 3 Investoren in die finale Verhandlungen qualifiziert.
Über Mörsdorfer Agrar
Die Mörsdorfer Agrar GmbH wurde 1991 gegründet und beschäftigt sich seither hauptsächlich mit der Schweinezucht, Schweinemast und deren Vermarktung und gehört zu den größten Schweinezuchtanlagen Deutschlands. Mit der Veräußerung der in Langenwetzendorf angeschlossenen Biogasanlage haben sich die Gesellschafter dazu entschlossen Ihre Aktivitäten wieder auf Ihr Kerngeschäft zu konzentrieren.
Über Danpower
Danpower Gruppe gehört mit 84,9 % mehrheitlich zur Stadtwerke Hannover AG (enercity). Die Gruppe versorgt Kunden aus Gewerbe, Industrie und Wohnungswirtschaft mit Wärme, Strom und Kälte. Insgesamt umfasste der Anlagenbestand in 2015 eine installierte thermische Leistung von etwa 900 MW sowie eine installierte elektrische Leistung von über 100 MW. Mit derzeit mehr als 400 Mitarbeitern erzielte die Danpower in 2015 ein Umsatzvolumen von rund 165 Mio. €.
Trede & von Pein übernimmt Landwaren Prenzlau
Traditionsunternehmen Trede & von Pein übernimmt den Agrarhändler Landwaren Prenzlau Handels- und Dienste GmbH Erfolgreicher Verkauf aus Insolvenz 20. Juni 2017 Prenzlau: Der Investorenprozess der insolventen Landwaren Prenzlau Handels- und Dienste GmbH ist...
Prettl Group übernimmt SMD Leiterplatten
Prettl Group übernimmt den Berliner Spezialisten in Leiterplattenbestückung SMD Ausbau der Kleinserien- und Musterfertigung am Standort Adlershof. 21. März 2017 Pfullingen/Berlin: Prettl Group übernimmt zum 31.März 2017 die wesentlichen Vermögenswerte der SMD...
Investor für die Berliner BBG Bootsbau
Schweizer Investor übernimmt BBG - die zweitgrößte deutsche Werft für Sportruderboote. Die neu gegründete Bootsmanufaktur Berlin GmbH i.G. übernimmt zum März 2016 den Betrieb der insolventen BBG Bootsbau Berlin GmbH und sichert so die rund 125-jährige...